Der Notiz-Blog, der sich gewaschen hat

Kategorie: AufgeDreht.

Hörbares, mit oder ohne Sprache, auf Tonträger gebannt, in den Bann ziehend, verzaubernd unwiderstehlich beim wiederholten Hören.

Fließender Übergang – Über tanzbaren Elektropop von Yelle

Am Jahresende werden Rückblicke und Ausblicke gewagt – auch ohne (Silvester-)Partystimmung, die nach 2020 auch 2021 aus den bekannten Gründen nicht aufkommen konnte – doch bekanntlich sind Liebe, Freundschaft und Wertschätzung viel wichtiger als kurzlebige Euphorie.  Gute (Elektro-) Musik kann auch weit ab von Festen und Feten für die gewünschte Stimmung sorgen.  Im Dezember schaute ich in der Arte-Mediathek vorbei, wo „in concert“, jedoch ohne Zuschauer, die französische Sängerin Yelle alias Julie Budet sich präsentieren durfte. Ich war angetan von ihrem Sound, der hierzulande in Funk und Fernsehen selten zu hören ist. Ganz besonders hat mich das Lied Je t’aime encore angesprochen. Die (Wort-)Bindungsstärke der französischen Sprache  erzeugt zusammen mit ihrer Weichheit einen kaum zu übertreffenden Flow im Gesang. Das dazugehörige Musikvideo bildet eine weitere Dimension des fließenden Übergangs von der Stimme zum Bild. Wenn die Sängerin im Friseurstuhl sitzt und der Friseur den Rhythmus mit seinen Körperbewegungen aufnimmt, dann entsteht – das Wortspiel sei erlaubt – eine Ha(a)rmonie, besonders bei „tourner“, wenn die zu frisierenden Haare gezwirbelt werden. Der Clou des Videos besteht darin, dass der Friseur sich zum Schluss die Frisur seiner Kundin quasi überstülpt, während er sich auf den Friseurstuhl stellt und damit sein vor ihm stehendes Gegenüber überragt. Ihre Erscheinungsbilder gleichen sich sekundenschnell einander an – ein fließender Übergang.

Die Interpretin, die im Lied die Reisefreiheit von Tokio über Portland bis Barcelona genießt, bemerkt, dass sie zwar ihr geliebtes Gegenüber bewundert, dem sie als treue Seele jedoch nur mehr über die Distanz etwas zu sagen hat, auch weil er sich nach ihrem Eindruck wie ein kaum 20-jähriger verhält. Wer ist nun das Gegenüber, das im Lied adressiert wird? Wohl kein Mensch, sondern Yelles Heimat Frankreich, das sich im Lied in das Bekannte wie in eine wärmende Rettungsdecke einwickelt:

J’écris mon histoire ailleurs pour avoir des choses à te dire
Je te l’ai jamais dit, d’ailleurs, à quel point, quel point je t’admire
Tu t’enroules dans ce que tu sais comme dans couverture de survie
Elle est brillante, elle te plaît, mais pourquoi, pourquoi tu la suis?

Die Frage nach dem Warum des Sich-Eindeckens wird offen gelassen. Das Bild der Rettungsdecke ist nicht leicht zu deuten: Assoziativ lässt sich im weiß gestimmten Frisier-Video jedoch das Überstülpen der femininen Haarpracht  als schmucker Schutz vor etwas Ungewissem erklären, gerade wenn man bedenkt, dass der Friseur alles andere als volles Haar trägt – einige kahle Stellen könnten sogar als unschön gelten. Wenn man bedenkt, wie oft man im wirtschaftspolitischen Kontext in Deutschland von Rettungsschirmen gesprochen hat, ist es einmal wohltuend, eine andere Metapher für einen gewissen Schutz auf Französisch zu erhalten, ohne abschließend klären zu können, welche Art von Rettung (-smanöver) hier genau gemeint ist.

Jo Peters bezeichnet im Musik-Magazin With Guitars das Lied als einen „bittersweet love song”, in dem „the complex relationship between Yelle and its native country“ subtil thematisiert wird.  „It’s romantic, colored with synthetic sighs and imbued with a kind of longing.“  Zwischen Seufzern und Sehnsucht: Romantik ist auch im Synthie-Pop gut aufgehoben. Dazu passt, dass Yelle im gleichen Artikel mit den Worten zitiert wird, dass es sich um einen „love letter“ an ihr Heimatland Frankreich handele. Tanzbare Musik als Verpackung für einen Liebesbrief ist sowohl in Diskotheken als auch daheim bestens aufgehoben!

Das Musikvideo ist im zitierten Musik-Magazin eingebettet. Unbedingt sollte das Lied auch innerhalb des Arte-Konzertmitschnitts angehört werden, um noch einen intensiveren Höreindruck von Yelle zu erhalten. (Es folgt nach gut 18 Minuten und 13 Sekunden.)

Seidene Klänge – Über ein Klavierkonzert namens “Silk Road”

Straßennamen können banal oder auch sehr klangvoll sein. Wer einmal durch Regensburg spaziert, der trifft möglicherweise auf die Weißen-Lilien-Straße und die Schwarze-Bären-Straße. Es gibt auch Straßen, die außerhalb geschlossener Ortschaften klingende Namen besitzen: Man denke nur an die Romantische Straße oder an die Deutsche Alleenstraße, die für touristische Zwecke geschaffen wurden.

Ganz und gar untouristisch ist die Seidenstraße, die genauso wie die  mit milliardenschweren Investitionen aus China seit 2013 geprägte „Neue Seidenstraße“  auch auf keiner Landkarte eingezeichnet ist, sondern vielmehr interkontinentale Handelsbeziehungen mit Kooperationspartnern auf dem See- und dem Landweg beschreibt. Von der Antike bis ins Mittelalter entwickelte sich die Seidenstraße, ohne dass diese unvorstellbaren Distanzen motorisiert oder über Telekommunikation überbrückt werden konnten. Auf der Route wurden auch immaterielle Güter „gehandelt“:  Gewiss fanden über die Seidenstraße, die natürlich über mehrere Routen führte, auch Technik- und Religionsaustausch statt. Übrigens stammt der Begriff Seidenstraße aus den 1870er Jahren vom deutschen Geografen Ferdinand von Richthofen.  

Neben Wohlstandsgewinnen steht die Seidenstraße nicht nur in früheren Zeiten für Gefahren und Kapriolen. Über lokale Zwischenhändler wurde Wohlstand entlang der Straße mitunter auch hart erkauft bzw. erkämpft. Auch wenn es einen zusammenhängenden Schienenstrang über Tausende von Kilometer (mit verschiedenen Spurbreiten) gibt, so wird kein zollfreier Raum durchquert. Welche Formalitäten an den Grenzen wohl jeweils zu erledigen sind? Wir können uns dies kaum vorstellen, weil es so entrückt scheint. Fahren manche Güterzüge wirklich durchgängig z.B. von der 4-Millionen-Einwohner-Stadt Xi’an in der Provinz Shaanxi (wo die Seidenstraße inoffiziell beginnt bzw. endet) bis an die Nordsee? Angeblich – folgt man Rainer Link in einem Deutschlandfunk-Bericht, ist der „Jade-Weser-Port direkt mit der chinesischen Provinz Anhui verbunden“.  Welcher logistischer Aufwand wohl dahinter stecken mag? Es geht ja nicht um bloß um einen Transfer von A nach B. Die Transitländer wollen mitverdienen, wenn durch sie schon der Korridor führt.

Im September hörte ich mit großer Aufmerksamkeit das  Klavierkonzert Silk Road („Seidenstraße “) von Fazil Say in der Interpretation von Annika Treutler und den Clara-Schumann-Philharmonikern unter dem Dirigenten Leo Siberski. Treutler stellte sich trotz einer Fingerverletzung geradezu heldinnenhaft dem anspruchsvollen Werk.  Es ist kaum zu glauben, dass Fay das Konzert bereits in den 90er Jahren als Abschlussarbeit an der Berliner Universität der Künste komponierte (Uraufführung 1996 in Boston).

Das Geschepper, Geklirre und Geraschel des präparierten Flügels bringt dem Hörer bisweilen Tonwelten nah, die auch den teils präsenten reinen Klang abblenden. Man kann sich dies gut mit Streulicht vorstellen, das eben nicht klar aufscheint. Der Ton wirkt teils auch arg zerstreut, was gut zu einer musikalischen Verflechtung von unterschiedlichen Klangwelten passt. Einen tiefen Cis-Ton, der über die ganze Konzertlänge hinweg der Kontrabassist anstreicht, ist kaum vernehmbar. Damit werde laut dem Komponisten der Erdenklang vertont. Die vier Sätze bilden größere Regionen auf der Seidenstraße ab: Tibet („White dove, black clouds“), Indien („Hindu Dances“), Mesopotamien („Massacre“) und Anatolien ( „Earth Ballad “). Say sprach 2011 vor einem Konzert davon, „Klänge von ethnischen Instrumenten“ mit Hilfe von „Mikrotönen“ und „Effekten“ imitieren zu wollen. Ein leicht hörbarer Effekt ist auch der plätschernde Regen, den die Saiteninstrumente im Finalsatz quasi akustisch produzieren. Heute würde er es eigenen Worten zufolge mit mehr authentischen Instrumenten orchestrieren.

Wenn ich mir das Konzert noch einmal anhöre, so entsteht automatisch die Vorstellung von spannungsgeladenen filmischen Szenen,  ohne dass ich an spezielle Bilder denken muss. Der Wiedererkennungswert des Konzerts ist von den ersten Takten an sehr hoch; dabei erreicht mich das mulmige Gefühl, dass mir die Geografien und die Kulturen entlang der Seidenstraße höchst unvertraut sind. Reale Erlebnisbilder tauchen also vor meinen Augen nicht auf.  Deswegen führt das Hörerlebnis von Silk Road zu keinen Erinnerungsschüben, sondern nur zum Staunen über unvertraute, im wahrsten Sinne des Wortes befremdliche Töne. Die Textur des Klanges kommt zum Vorschein: schließlich geht es ja um die Seidenstraße und nicht um Seidenglanz.

Hier hört man Fazil Say 2011 in Kiel über Silk Road kurz sprechen, bevor er den Solistenpart übernimmt. Leider ist nicht das ganze Konzert mitgeschnitten. Vollständig lässt es sich ohne Bild  mit Muhai Tang als Dirigent und dem Orquestra da Camara Gulbenkian auf einer CD-Produktion aus dem Jahr 2003 anhören.

Wenn der Liebesschmerz zum Notfall wird: Gedanken zu „Herr Amor“ von Laing

Es gehört schon eine gewisse Kunstfertigkeit dazu, die Antike motivisch mit dem 21. Jahrhundert zu verbinden. Nicola Rost hat mit ihrer Formation Laing in ihrem gewitzt-unterkühlt vorgetragenen Song „Herr Amor“ diese Brücke geschlagen, indem sie den Liebespfeil des Gottes Amor einer Liebesfirma – man könnte auch an eine kommerzielle Partnervermittlungsagentur denken – andichtet.

Im Grunde fußt der Liedtext auf einer Kündigung, die das lyrische Ich
(wohl eine Dame) an den Geschäftsführer Herrn Amor schreibt. Ein Mitarbeiter, so der Vorwurf, habe ihren Freund mit seinem Pfeil angeschossen, so dass er nun „schwer verliebt“ sei. Doch der Pfeil traf nur ihn, nicht aber das Ich, das zwar „unverletzt“, aber auch unzufrieden mit der Dienstleistung von Herrn Amors Firma ist. Der Freund könnte nämlich ihr Partner werden, denn „eigentlich würd er ganz gut passen“. Doch den Liebespfeil einfach nur auf den Mann zu schießen hat Schmerzen und das Bedürfnis nach Heilung zur Folge.

Das Vokabular des Lieds parodiert in gewisser Weise bürokratische Umgangsformen zwischen einem Antragssteller und einem Antragsempfänger. Ein „Führungszeugnis“ liegt dem „Antrag“ an einen telefonisch nicht erreichbaren „Zuständige(n)“ in „Druckbuchstaben“ bei, der zum Ziel hat, den „Anbieter“ zu wechseln, da zumindest ein „Mitarbeiter“ von Herrn Amor fehlenden „Sachverstand“ aufweise. Dass man eine „Notfallnummer“ wählen kann, um zur „Entliebesabteilung“ zu geraden, zeigt schön, wie ambivalent hier das Konzept Liebe behandelt wird. Das Schwer-Verliebt-Sein als Notfall zu betrachten istschon an sich starker Tobak, gerade wenn der Schmerz eher noch verstärkt wird, wenn das Gegenüber nicht leidet. Im Grunde wird hier ein Unternehmenszweck gründlich gegen den Strich gebürstet, weil er sich wahrlich als Schadenverursacher entpuppt und nicht als Nutzenstifter. In der Wirklichkeit gäbe es hierzu sicherlich einige spannende Analogien zu ziehen.

Mehrdeutigkeit im Lied ist etwas Wunderbares, gerade wenn man bedenkt, dass in der Wirklichkeit Liebesbeziehungen über eine Vermittlungsagentur zu Anfang asymmetrisch gebildet werden. Individuell werden Personen vorgeschlagen, mit denen man Kontakt aufnehmen soll. Es ist daher selten, dass zum gleichen Zeitpunkt die Kontaktaufnahme auch von der jeweils anderen Person kommen könnte. Die Vorstellung, dass es gut passen könnte, basiert oftmals also erst einmal auf einer individuellen Wahrnehmung, so dass der häufig romantisierte coup de foudre wie bei einem realen Zusammentreffen im Grunde meist nicht vorliegen kann.  Es ist selten, dass es beim ersten Zusammentreffen auf beiden Seiten „funkt“, wie es so schön heißt. Hohe Matching-Punkte in Bezug auf eine andere Person zu vergeben hat eben nichts mit einem Köcher voller Liebespfeile zu tun, die ja ihre Wirkung gezielt erreichen sollen. Schließlich wünscht man sich nichts mehr als Passgenauigkeit bei der zu gelingenden Partnersuche, nicht nur im Hinblick auf den möglichen Partner bzw. die Partnerin, sondern auch in gewissem Maße von der Vermittlungsagentur, die ja aufgrund von „Matching-Punkten“ in die Auswahl eingreift und damit gegen Bezahlung entscheidenden Einfluss ausübt. „Fehler“ bei der Berechnung sind natürlich nicht ausgeschlossen, nicht nur in der Firma von Herrn Amor. 

Natürlich wird nicht jeder bei diesem Song an das Thema Partnervermittlung denken. Man könnte auch auf den Gedanken kommen, dass im Song das Dienstleistungsunternehmen Liebe nur „produziert“ und damit erst verfügbar macht. Diese gruselige Vorstellung führt mich zu folgender Frage: Inwiefern kann eine Person Liebe spüren, ohne von einem im wahrsten Sinne des Wortes liebeswürdigen Menschen in Beschlag genommen zu werden? Wir erinnern Szenen, in den wir uns verliebt haben, doch unser Leben fängt mit der Kindesliebe an, deren wertvollste Augenblicke im Vergessen liegen.

Rust tritt teils solo, sondern mit der Formation Laing auf, die Gesang mit Tanz verbindet.  Der Song „Herr Amor“ kann hier angehört werden; ein Interview aus dem Jahre 2015 mit der aus Mannheim stammenden und in Berlin lebenden Sängerin findet sich online im Tagesspiegel. Hörenswert ist auch ein Podiumsgespräch mit Nicola Rost und Jovanka von Wilsdorf zum Thema Songwriting aus dem Jahre 2019. Das dazugehörige Album Paradies Naiv aus dem Jahre 2013 gibt es unter anderem  beim Label Universal zu kaufen, auf der Homepage von Laing gibt es (noch wenig) Informationen zu weiteren Auftritten.

Falschaussprache – ganz bewusst: Über einen delikaten Sommerhit

Radio Vogtland gehört zu der Kategorie Lokalradiostationen, die mich ähnlich wie Radio Erzgebirge zum Schmunzeln bringen kann, wenn ich zum richtigen Moment einschalte (und dann auch schnell wieder ausschalte!).Und tatsächlich: Ich hatte Glück! Denn als ich am Abend des 17.06. einen recht steilen Berg bei Auerbach im Vogtland hochfuhr und hochschalten musste, lief der waschechte Sommerhit des österreichischen Sängers Johannes Sumpich alias Josh., in dem die bewusst falsche Aussprache von importierten Genüsslichkeiten aus romanischen Sprachen zum Hauptmotiv wird. Allein der Titel Expresso & Tschianti zeigt, worauf es ankommt: Hauptsache Genuss, egal, wie es genau heißt: Dass einem mal das Express-X durchrutscht, obwohl natürlich ein „s“ richtig wäre und man beim „ch“ an die spanische Aussprache denkt und an kein bloßes „k“, ist zwar für Italien-Liebhaber schmerzhaft, ist aber auch eine Belustigung. Folglich werden „Gnocchi“ wie „Gnotschi“ ausgesprochen, und „nozze“ (di Figaro) wie die spanische „noche“, so dass daraus „Die Nacht des Figraro“ und nicht Die Hochzeit des Figaro wird. Albernheit ist auch in solch einem musikalisch mittelmäßigen Hit erlaubt; „Bruschetta wird mit „sch“ und nicht mit „sk“ ausgesprochen, Tagliatella (richtig wäre der Plural „Tagliatelle“) mit harter „kl“-Lautfolge statt mit weicher lj-Kombination; „Limoncello“ wird zu „Limoncella“, „Baguette“ zu „Baguetta“, „Dolci“ zu „Dolcis“; „vernissage“ wird abenteuerlich zu „vernischas“ sprachlich verunstaltet; und der Satz „La vita è bello“ verkennt, dass das Leben im Italienischen „bella“ ist.

Was ist der Kontext dieser Verkettung von falsch ausgesprochenen Wörtern? Der Videoclip zeigt, dass dieser Sommerhit  das Geschmäcklerische inszeniert. Denn die Speisen und Getränke werden an einem realen Ort konsumiert, der als Trattoria auch als (kleiner) Konzertort geeignet ist. Auf Nachfrage teilt mir das Management der Band mit, dass es sich um die „Cantinetta La Norma“ am Franziskanerplatz in Wien handelt. Unten spielt das Band-Trio; oben findet ein Abendessen statt, das man als verpatztes Date in einem kitschigen Rahmen interpretieren könnte. Jedenfalls hat der Herr bei der Dame keine Chance; am Ende  bekommt er sogar die „Dolcis“ ins Gesicht geworfen. Er arrangiert das vollständige Abendprogramm, macht sich jedoch in diesem Rahmen selber lächerlich. Ernst kann man ihn zumindest nicht nehmen, gerade bei dieser verkorksten Aussprache.

Dass das Date unter Beobachtung steht ist von Anfang an klar, denn die Dame hat bereits einen unauffälligen Begleiter, der unten sitzt, mitgebracht. Und wahrscheinlich hat der Herr für die Speisen und das Ambiente gesorgt, was sie keineswegs anturnt. Egal ob Mozart-Oper oder Genuss, sie macht „einfach nur die Augen zu“. Der Clip hat von der Kameraführung etwas Filmisches und gleichzeitig von der Gestik und Mimik etwas Theatrales, so dass der Handlungsort wie eine Bühne eines Spektakels wirkt. Es entstehen Mehrdeutigkeiten, was den Hit eindeutig aufwertet. Man kann deswegen nicht von einem einfach gestrickten Schlager sprechen, denn das Eingänglich-Simple wird durch die Bilder eher hinterfragt. Ist das Gezeigte einfach zu verstehen? Und wie ist die männliche Gesangsstimme im Lied zu interpretieren? Ist der Charakter dahinter wirklich so töricht und einfältig? Oder ist er einfach nur albern, unseriös, komisch?

Die Hauptfigur singt ja nicht selber, so dass keine Einheit zwischen ihr und dem Interpreten besteht. Hier liegt der Clou: Vorgetragene Musik und dargestellte  Handlung finden unter einem Dach statt und verweisen aufeinander. So lässt sich Komik noch intensiver darstellen.

Ein sommerliches Stelldichein, bewusst unseriös und oberflächlich im mediterranen Gewand verlebt, erhält somit einen mehr als nur ironischen Kommentar in Form eines Sommerhits.  Diese Musik macht nicht Appetit auf mehr, sondern zügelt: Es darf auch ein bisschen weniger (Show) sein. Und: Geglückte Aussprache und vor allem Ansprache sind eben nicht „egal“!      


Der Liedtext und der Pressetext zusammen mit dem Video laden zum Schmunzeln ein….Das dazugehörige Album Teilzeitromantik wird beim Label Warner kurz kommentiert. Es ist am 25.06.21 erschienen und ist u.a. hier erhältlich.

Ein rastloses Auf und Ab – Zu einem Prélude von Alexander Skriabin

Unruhe und klassische Musik passen eigentlich nicht zusammen. Klassik Radio wirbt deswegen mit dem Slogan „Bleiben Sie entspannt“.  Insofern steht das Prélude Opus 67 Nr. 2 von Alexander Skriabin (1871-1915) dort sicher auf keiner Musikliste, denn Ausgeglichenheit, Ruhe und fühlbare Melodik sind hier fehl am Platze. Die Spielanweisung „inquiet“ bringt es auf den Punkt:

Prelude von Skriabin
Anfangstakte von Alexander Skriabins Prélude Opus 67, Nr. 2 (aus der Schott-Ausgabe, 1988)

Das Stück ist von 1912 / 13 und fällt damit in eine Zeit, die eher von Aufbruchstimmung, aber teils auch von düsteren Tönen (Stichwort: fin de siècle) bestimmt ist. Manch einer hat gesagt, dass das 19. Jahrhundert bis 1914 dauerte, also bis zum Ausbruch des 1. Weltkriegs. Leider ist Alexander Skriabin viel zu früh gestorben, so dass er kein Spätwerk hinterlassen konnte. Sein Frühwerk ist sicher noch romantisch geprägt, doch davon konnte Anfang des 20. Jahrhunderts keine Rede mehr sein. Was ihn auszeichnete, war die ungewöhnliche Begabung, zu Tönen bestimmte Farben zu sehen. Dieses synästhetische Klangerlebnis lässt seine Klavierkompositionen schillernd erscheinen; der mit seit Jahren liebgewonnene Band mit seinen Klavierstücken (aus dem Schott-Verlag) zeigt schon von den Notenbildern her, wie innovativ er komponiert hat. 

Ich habe das Prélude so eingeübt, dass ich es zwar nicht „presto“, jedoch immer noch „allegro“ spielen kann. Warum fasziniert es mich so? Ich denke beim Spielen nicht an Farben (scheinbar bin ich kein Synästhet!), sondern an ein dynamisches, quasi vitalisierendes  Auf und Ab, dass in einer YouTube-Aufnahme von Steven Malinowski sehr schön mit Farbquadraten visualisiert wurde.  Allein eine zweidimensionale Darstellung von sich ändernden Tonhöhen steigert den Höreindruck. Hier ist das Klavierspiel wie ein komplexer Treppengang quasi in der imaginierten Bewegung erlebbar. Skriabin hätte wahrscheinlich auch Computer-Technik eingesetzt, zumindest hätte er solche wahrhaftigen Klang-Bilder gerne angeschaut.

Vom Ton-Material her denke ich oft an Jazz-Akkorde, weil gerade in der rechten Hand die Akkorde „schräg“ klingen. Der Rhythmus ist zu gleichmäßig, als dass man ans Wippen, geschweige denn ans Tanzen denken würde. Die linke Hand ist auch eben keine Rhythmus-Maschine, sondern erfüllt unablässig die ständig wechselnde Aufwärts-Abwärts-Bewegung in Triolen. Auf eine „Auf-Ab“-Triole (natürlich kein Fachbegriff!) folgt eine Ab-Auf-Triole; in einem Takt gibt es davon bis kurz vor dem Ende je zwei. Nur die letzten zwei Schlusstakte lassen die unruhige, unstete Bewegung hinter sich; der Schlussakkord hört sich wie ein großes Fragezeichen an, das wie sich ein Zwischenfazit anhört und in ein neues Stück übergehen könnte. Bei knapp 100 Sekunden Spieldauer in meinem „nur“ schnellen Tempo hat die linke Hand fast 400 Töne angeschlagen, was für das Publikum bei der Tonfolge alles andere als leicht konsumierbar ist. Man kann allerdings in der rechten Hand eine Art Melodie ausmachen, die jedoch sehr vage bleibt. Ab welchen Tonfolgen kann eine Melodie eigentlich als solche herausgehört werden? Klar ist, dass hier kein Beat hineinkomponiert ist, an dem man sich akustisch festhalten könnte. Es ist eher eine unruhige Suchbewegung, die in der rechten Hand dank der Akkorde eine gewisse Tiefenstruktur und in der linken Hand eine horizontale Dynamik als Vorwärtsbewegung erhält. Dieses kurze Stück hat für mich auch nach mehr als 100 Jahren etwas Zeitloses an sich; könnte man es vom Klang her nicht auch als Nachkriegswerk einordnen?

Für seine sinfonische Dichtung Prométhée. Le Poète du Feu ließ Skriabin ein visionäres Farbenklavier entwickeln, das es leider nie zur Marktreife geschafft hat. Für eine Vorführung eines solchen Lichtklaviers reichte es ebenfalls nur selten, wohl auch wegen der technisch schwierigen Umsetzbarkeit.  Heutzutage sind Lichtshows an der Tagesordnung; und natürlich braucht man für Lichteffekte auf und an der Bühne keine Tasten. Und doch wäre es interessant zu sehen, wie Töne mit zugeordneten Farben wirken. Ich werde bei der nächsten Gelegenheit noch mehr darauf achten, wie Klangfarben im wahrsten Sinne des Wortes untermalt werden…

Das vollständige Notenbild des Préludes ist auch in einer Datei im pdf-Format zugänglich.

„mückenstichreich“ – Über das Picknickkonzert von Dota Kehr in Leipzig

Picknickkonzerte sind 2020 sicher keine neue Erfindung, doch wurden sie zu einer fast sicheren Bank, um Live-Auftritte von Künstlern zu ermöglichen.  Auf der grünen Wiese können Abstandregelungen einfach besser markiert und so Veranstaltungen einfach genehmigt werden.  Die Picknick-Decken in Reih und Glied anzuordnen ist eine leichte Übung; man fühlt sich fast ein wenig eingeparkt (nicht eingepackt!). Wo genau die grüne Wiese sich befindet, steht auf einem anderen Blatt Papier. Im äußersten Süden von Leipzig liegt der agra-Messepark, der neben dem schönen, bereits auf Markkleeberger Boden angelegten agra-Park liegt. Für Auswärtige ist dies verwirrend, denn die wahrlich grünen Wiesen befinden sich nur im agra-Park. Im agra-Messepark gibt es eigentlich nur Freiflächen neben den (ehemaligen) Messegebäuden, unauffällig und keinesfalls besonders angelegt. Nun musste ich aber einsehen, dass Veranstaltungsgenehmigungen nicht auf die Schönheit von Veranstaltungsorten angewiesen sind. Und hauptsächlich ging es ja um Dota Kehr und Band, die dem Publikum einen wunderschönen Musikabend bescherten.

Dota Kehr & Band
Picknick-Konzert mit Dota Kehr und Band am 08.08.2020 im agra-Messepark Leipzig

Der „akademische“ Teil rund um das neue Album, auf denen Texte der jüdischen Lyrikerin Mascha Kaléko vertont sind, ist für ein Freilichtkonzert fast zu intim und leise. Hier wäre sicherlich ein Kammermusiksaal genau der richtige Ort zum genauen Hinhören. Die Exilerfahrung und das erlebte Unglück sind sprachlich und musikalisch von einer enormen Tiefe. Kalékos Lyrik enthält kein Wort zu viel und ist bereits liedreif geschrieben. Die Musik ergibt sich aus dem Wort, so dass meist die gewohnten Liedlängen deutlich unterschritten werden. Die Stücke aus früheren Alben sind tanzbarer, auch mit eingeschränktem Platzangebot auf und an den Picknickdecken.  Sie sprühen vor Wortwitz und Esprit. Ohne einen Takt zu lang sein, verzaubern sie dank Dotas Stimme, die faszinierend klar und sanft hinüberschallt. Im Radio wird nach wenigen Sekunden deutlich, dass nur sie es sein kann: Ihre Stimme ist wie ein Erkennungszeichen.

Kein klassischer Sommerhit ist das Lied „Sommer“. In seiner Tiefe lädt es den Hörer ein, einfach nur zu verharren und das Dasein zu zweit in seiner Schönheit als „Tagtraum“ zu genießen, auch wenn er wie das Picknickkonzert „mückenstichreich“ zu Ende geht. Mitten im Lied heißt es:

Der Tag zieht noch lange auf seinen Schwingen

dahin.

Wir rücken Stück für Stück weiter, immer wenn ich im Schatten

bin.

Ich trag die Sonne auf den Schultern. Und den

Sommer unter den Nägeln mit nach Haus.

Im letzten Licht gehen die anderen schon voraus.

Vier Füße in Turnschuhen  auf der Umgehungsstraße bei wenig Verkehr.

Und ich will nie wieder glauben, Glück sei irgendwie anders und irgendwie

mehr.

Dota Kehr hat als Medizinerin Gespür für den Takt und den Text, ohne allzu viele Emotionen hochkochen zu lassen.  Als „Kleingeldprinzessin“ trat sie früher auf; nun ist sie ein Aushängeschild der Kleinkunstszene.  Mit ihren Texten öffnen sich strahlend so manche Augen, ohne Tränen und Herzschmerz anzurufen. Niemals hört es sich süßlich an; ihr Lied-Kosmos ist dafür zu originell. Im Herbst 2020 soll ihr Liederbuch erscheinen – wir dürfen gespannt sein, wie es gestaltet sein wird. Hoffentlich werden dann wieder Kleinkunstkonzerte möglich sein. 

Alle wesentlichen Informationen über Dotas Musik und fünf ihrer Lieder sind hier verfügbar.

Das Klavierkonzert des Jahrhunderts – Über John Adams‘ Werk “Century Rolls” (1997)

Jedes Jahr bringt neue Jubiläen mit sich, und 2020 wird wohl jeder Klassikliebhaber ein oder mehrere Werke des Komponisten (wieder) anhören, der vor 250 Jahren geboren wurde. Leider wird die Forschung nie herausbekommen können, wie der stets innovativ komponierende Ludwig von Beethoven, der musikalisch seiner Zeit teils weit voraus war, zu seinen Lebzeiten als Solist in den (noch jungen) Vereinigten Staaten angekommen wäre. Man hätte ihm wohl mehr denn je zugejubelt!

Anfang Februar 2020 hörte ich in der Zwickauer Neuen Welt passend Musik aus der Neuen Welt (neben der sechsten Sinfonie von Anton Bruckner, die majestätisch die Alte Welt zum Glänzen bringt). Das 4. Sinfoniekonzert der Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau wurde unter das Motto “Faktor Form” gestellt. Dementsprechend war das Konzertformat des Abends alles andere als gewöhnlich.

Besonders gespannt war ich auf John Adams‘ Werk Century Rolls für Klavier und Orchester, dessen Höreindruck mich in den Bann gezogen hat. Der junge Solist Frank Dupree meinte nach der Aufführung vor dem ebenfalls seiner Interpretation zugeneigten Publikum, dass dieses Klavierkonzert an jenem Abend erst zum dritten Mal in Deutschland zu hören gewesen sei. Unglaublich, wenn man bedenkt, dass es vor mehr als 20 Jahren uraufgeführt wurde! Century Rolls spielt auf zwei Elemente an, die in dem Werk hörbar gemacht werden: Zum einen das Jahrhundert mit seinen vielfältigen Musikstilen: Adams macht Musikgeschichte lebendig. Wer Erik Saties einzigartigen Minimalismus kennt, wird ihn im zweiten Satz mit dem Titel Manny’s Gym leicht heraushören. Und die vielen jazzigen Klänge lassen sich kaum herausfiltern, so schillernd sind sie!

Die „Rolls“ beziehen sich nicht auf Rock ‚n‘ Roll, sondern auf wirkliche Rollen, die mechanisch Klänge für selbst spielende Klaviere (Pianolas) erzeugten. Von dieser heutzutage altertümlich anmutenden Technik, die schon älter als ein Jahrhundert ist, ließ sich Adams inspirieren. Es gibt oft abrupte Wechsel von klanglichen „patterns“; dabei wollen die vielen unterschiedlichen Elemente nicht so recht zusammenpassen. Ob man sagen kann, dass die einzelnen „patterns“ einen großen „cluster“ ausprägen? Wie eine Klang-Rolle nur als Miniatur-Maschine zu verstehen ist, hört sich das Konzert wie ein stetiger Vorwärts-Gang mit einem gewissen Drehmoment an. Eine ausgeprägte Melodik wäre hier fehl am Platze. Die Beschreibung im Programmheft ist eindeutig:

Der Klavierpart, wie eine Walze um die eigene Achse rotierend, ist nicht nur durch die Tempi und Lagenwechsel kompromisslos, sondern vor allem durch das strikte Verbot, zwischen den Phrasen Atem zu holen. Das würde den mechanischen Charakter des Ganzen aufweichen.

Das Klavierkonzert wirkt uneinheitlich, eklektisch. So muss es einfach sein, wenn man das Jahrhundert musikalisch Revue passieren lässt. Eine Fotoshow  würde Ähnliches bewirken: keine Kontinuität, sondern Brüche, Zäsuren, in Klängen zum Schwingen gebracht.

Die drei Sätze lassen sich zum Glück vollständig ohne Bezahlschranke nachhören. In den Weiten des Internets gibt es jedoch nur diese eine Aufnahme mit dem Pianisten Emanuel Ax, für dessen pianistische Stärken das Werk vom Komponisten zugeschnitten wurde. Für alle Beteiligten ist die Aufführung eine immense Herausforderung. Routiniert kann wohl kein Musiker an diese vielfältigen Klangspuren herangehen, die im wahrsten Sinne des Wortes vertrackt sind.

Zum Nachhören: Century Rolls von John Adams:

Die Wortmeisterschaft im Gesang – Zu Gisbert zu Knyphausen

Künstlernamen sind oft auf den ersten Blick einfach zu merken, und doch einfach wieder zu vergessen. Bei Gisbert zu Knyphausen ist es genau umgekehrt: Sein Name ist sicher schwer zu merken, jedoch im Nachhinein auch wieder schwer zu vergessen. Der Singer-Songwriter aus Wiesbaden, der in der Langversion Gisbert Wilhelm Enno Freiherr zu Innhausen und Knyphausen heißt, tourt im Sommer 2019 mit seinem neuen Album Das Licht dieser Welt durch Deutschland. Live sah ich ihn Ende Juli mit zwei Kolleginnen in Jena auf der Festivalbühne vor dem Theaterhaus.  Das Cover des Albums, das aufgrund einer „Lieferpanne“ an dem Abend nicht verfügbar war, strahlt eine Ruhe aus, die fast ein wenig unheimlich wirkt: Ein Luftschiff zieht durch das Bild, schwerelos, geräuschlos. Immerhin ergatterte ich einen Stoffbeutel mit einem phantastischen Luftschiff und einem Autogramm darauf.

Stoffbeutel mit Gisbert zu Knyphausens Luftschiff

In der Tat: Der Lärmpegel bei Gisbert zu Knyphausen erreicht selten grenzwertige Höhen. Dass auch dieses Konzert pünktlich aufgrund behördlicher Anordnung um 22 Uhr beendet sein muss, kann man verstehen, da Reglements für alle oder für keinen gelten müssen. Doch eigentlich würde Knyphausen  mit seinem Album keinem den Schlaf rauben, sondern eher in einen (Lebens-)Traum überführen.

Nun, der Abend war trotz unverhofft leichter Schauerneigung kurzweilig. Der Künstler hält mit seinen intellektuellen Texten ein wenig Distanz zu großen Emotionen. Stattdessen klingen Textwelten nach, die an dem Abend mit bis zu sechs unterschiedlichen Gitarren und dezenten Trompetenstößen vorgetragen wurden, öfter im Pianissimo, seltener als kurzer Ausbruch, meist zum Ende der Lieder. Diese Tonwelten sind insgesamt zu komplex, als dass sie zu Ohrwürmern werden; der Hit bzw. Schlager hat hier keine Chance. Mitsingen oder Mitgrölen ist kaum möglich; zumindest scheint das Publikum keine eingeschworene Fangemeinde zu sein. Statt mich als Fan zu bekunden, erweise ich lieber Respekt vor den Texten, die eine Art Wortmeisterschaft bilden:

Du wirfst dich hinein in das Licht dieser Welt.
Dann fängst du an zu schrei‘n, es kommt ein Mensch, der dich hält.
Und die Liebe, die du spürst, wirst du nie wieder verlier’n.
Sie ist für dich da, bis der Vorhang fällt.

Kaum ist die Nabelschnur ab, schon steh‘n wir alle auf dem Schlauch.
Das Chaos ist hier ist unendlich, doch die Liebe ist es auch.
Nur deine Tränen sind es nicht, sie verändern nur die Sicht.
Auf das was du brauchst, und das was nicht.

Gisbert zu Knyphausen: Das Licht dieser Welt

Das Wunder der Geburt und der Liebe wird im Lied Das Licht dieser Welt besungen; in keiner Weise rührselig, sondern authentisch. Tränen, Geschrei, Chaos; keine Kindheit kommt ohne sie aus. Und warum soll das Erwachsenensein diese Phänomene beiseite legen? Sie gehören zum Leben einfach dazu. Gisbert zu Knyphausen besingt einfach nur das Leben, mit den Emotionen, die dazugehören. Emotional für die Zuschauer.

Tourdaten gibt es auf der Homepage.

Das Lied Das Licht dieser Welt, das auch den Abspann des Films Timm Thaler oder das verkaufte Leben vertont, gibt es zum Beispiel auf einer Deutschlernerseite zu hören.

Das Album Das Licht dieser Welt lässt sich gut bei jpc bestellen.


 
 

Da wird es höchste Eisenbahn…genau hinzuhören!

Wir haben so lange nachgedacht, bis wir wütend waren

Dieser Songtitel der Berliner Singer-/Songwriter-Band Die höchste Eisenbahn aus dem Album „Wer bringt mich jetzt zu den anderen“ ist bewusst schräg. Wenn man so einen Satz in einem persönlichen Erfahrungsbericht schreiben würde, dann wäre etwas faul: Das Nachdenken führt zur Wut? Auch wenn das Lied auf den ersten Blick gar nicht politisch gestimmt ist, so fällt mir zurzeit die angebliche „Hinterzimmerpolitik“ für die Brüsseler EU-Institutionen ein. Man scheint etwas auszukungeln; und dann sind über den Kompromiss andere wütend, aber vielleicht auch insgeheim die Verhandlungspartnerinnen und -partner selbst. Nun, bei so vielen Mitgliedsstaaten wäre es naiv anzunehmen, dass man sich in transparenter Weise einigen würde. Es ist ein manchmal Kunststück, sich überhaupt zu einigen. So ist es oft auch in der Zweisamkeit: Wie lange kann es dauern, bis überhaupt ein Ergebnis herauskommt?

Im Lied gibt es die Zeilen

Wie ein Rennpferd läuft, wie ein Uhrwerk tickt
Du willst nichts davon wissen, solange du jung bist

Die Höchste Eisenbahn schreibt Texte, die bewusst unstimmig sind. Denn die Sprache lässt auch hier auf inhaltliche Unstimmigkeiten schließen. Wir kennen die Ausdrücke „wie der Hase läuft“ und „wie ein Mensch tickt“. Dann wären die Zeilen eindeutiger, stimmiger. Ob nun ein Hase oder ein Rennpferd eingesetzt wird, wir ahnen, dass es hier um Uneinsichtigkeiten geht. Was bringt es, wenn das Leben zusammen ein Füreinander und Miteinander ist, und man doch vieles nicht begreift? Am Anfang des Liedes heißt es lakonisch:

Ein neuer Traum, der nicht besser ist
Dir fällt alles nur ein bis du’s wieder vergisst

Der Schlüssel steckt von innen
Und das Licht geht aus
Du wirst immer für mich da sein
Stehst im Treppenhaus

Im Treppenhaus, einem symbolischen Ort des Dazwischen, ist es ohne Licht höchst unangenehm, auch ohne Einsamkeit und lästiges (Schlüssel-)Suchen. Neues (Träumen) ist nicht besser, Einfälle und Vergessen gehen Hand in Hand, es bleibt statisch; man dreht sich in Gedanken um sich selbst.

Das Sonderbarste im Lied ist ein wenige Sekunden dauerndes französisches Voice-Over, das kaum zu verstehen ist. Darüber liegen im Internet auch keinerlei Informationen vor. Jemand fragt eine Person, wie alt sie ist. 24, 25? „La crise, c’est vous“ lässt sich noch am besten verstehen. Wer ist mit „vous“ gemeint? Jemand, der sich das Lied anhört?  Davor ist von „une politique au service de l’argent et des privilèges“ die Rede, zu der die befragte Person Stellung nehmen soll. Also fällt die Politik doch über die Hintertür ein. Es geht sowohl um große als auch um kleine Unstimmigkeiten. Ohne klare Botschaft. Wie so oft bleiben auch hier sämtliche Fragen offen. Und die Musik: Jedenfalls ist der Sound von Die Höchste Eisenbahn mehr als stimmig-unstimmig: nicht bierernst, sondern leicht unterkühlt, in diesem Lied auch mit Hilfe einer „Kinderorgel“, wie Die Zeit in ihrer Kurzrezension zum Album am 25.08.2016 leicht belustigt schrieb. So steigert sich die Wut nicht noch weiter…

Hier gibt es eine Hörprobe zum Lied; Tourdaten gibt es auf der Homepage und Alben der Band beim Label Tapete Records.

Die säuselnde Chanson – Zu Vincent Delerm

Wenn ein französischer Chansonnier ein Album mit dem Titel Kensington Square herausbringt, dann ahnt man, dass in dieser Musik gleich mehrere Grenzen überschritten werden. Und doch war in Deutschland von diesem Album so gut wie nicht die Rede – zumindest findet man im Internet keine Rezension. Vielleicht liegt es auch daran, dass 2004 – zum Zeitpunkt der Veröffentlichung – das Internet noch nicht so dominant war wie heute.  Das Album stammt von Vincent Delerm, dessen Stimme niemals berühmt werden wird. Das Gesäusel ist für manche eine Zumutung, und doch passt es wunderbar, wenn man die süffisant-ironischen Texte heranzieht. Zwei Zweizeiler seien hier einmal zitiert:

„J’aimerais tenir les coupables / les auteurs de ce plan de table.“

und

„C’est le soir où près du métro / Nous avons croisé Patrick Modiano.”

Der erste Reim stammt aus dem Lied Anita Petersen, wo es um die Fragwürdigkeit mancher Tischordnungen geht: Wer wo sitzt, ist oft kein leichtes Gedankenspiel. Und für den betroffenen Gast ebenso wenig: Warum setzt man das Sänger-Ich auf einer Hochzeitsfeier neben eine (wohl fiktive) Norwegerin namens Anita Petersen, mit der man nur (kuriose) Gesprächsinhalte teilt? Die Frage muss nicht beantwortet werden – sie amüsiert eigentlich nur, und das genügt.

Im Lied Le baiser Modiano geht es um ein Date, das durch die mysteriöse Gegenwart des späteren Literaturnobelpreisträgers Patrick Modiano überschattet wird. Zum Schluss wird der Kuss mit dem Schriftsteller in Verbindung gebracht – er wird schlichtweg Modiano-Kuss genannt.

Vincent Delerm schafft es, konkrete Situationen zu verzerren und damit einen neuen Blick auf Erlebtes zu werfen. Er ist einfühlsam und zugleich humorvoll-distanziert. Ob es im deutschsprachigen Raum etwas Ähnliches gibt? Ein Liedermacher ohne Starallüren ist hier kaum salonfähig; Comedians oder Kabarettisten haben es sicher leichter sich zu behaupten.   

Im Internet gibt es ohne Bezahlschranke kaum brauchbare Belege, die Delerms Gesangskunst zeigen. Liegt es nur am Copyright oder auch daran, dass seine Musik nicht massentauglich bebildert werden kann, obwohl sie jede Geschichte in eine Szenerie verpackt? Federleicht ist sie gewiss, voller Esprit und Ironie. Niemals Klangteppich, sondern Klangtupfer. Ein akustisches Zeugnis von Understatement – eben keine Parolen. Unverwechselbar und doch ohne Klischees. Vincent Delerm darf in keiner Chanson-Musikliste fehlen. Und erst nachdem ich diesen Satz mit dem Schlüsselwort „Chanson“ geschrieben habe, fällt mir ein, dass ich im Titel von „Die Chanson“ sprechen muss, analog zu „La Chanson“.  Auch das gebietet die Originaltreue.

Vincent Delerm: Kensington Square, Tôt ou Tard, 2004.

Vincent Delerms sämtliche Alben sind hier erhältlich.

Seite 2 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén