Schaut man sich zwei Buchcover von Alfred Döblins Roman „Berlin Alexanderplatz“ (1929) an, so scheinen collagenartige Abbildungen sehr gut zum multiperspektivischen Stoff zu passen:

Döblin: Berlin Alexanderplatz
Buchcover von Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz. dtv, 1990.
Berlin Alexanderplatz: Buchcover
Buchcover von Alfred Döblins Roman Berlin Alexanderplatz in der englischen Übersetzung, Penguin Classics, 2019.

In der von der Berlinischen Galerie von Anfang November 2022 bis Anfang Februar 2023 gezeigten Ausstellung Magyar Modern bildeten viele eher unbekannte Werke ungarischer Künstler unter anderem das Berliner Stadtleben zwischen 1910 und 1933 ab. Eine ausgestellte Collage blieb mir dabei am meisten im Gedächtnis. Sie heißt ebenfalls Berlin Alexanderplatz und entstand zwei Jahre vor Döblins Roman zu einer Zeit, als der U-Bahn-Bau im wahrsten Sinne des Wortes den gesamten Platz umwälzte. Der Künstler Lajos d’Ébneth (1902-1982) war mir bis dato womöglich schon bekannt, da seine abstrakten Kompositionen in unterschiedlichen Techniken mit dem Bauhaus-Stil in Verbindung stehen. Einfache raumbildende Strukturen sind auch in dem ungewöhnlichen Werk sichtbar:

Lajos d'Ebneth: Berlin Alexanderplatz
Lajos d’Ebneth: Berlin Alexanderplatz, 1927. © Fundación Ebneth-Scholten

Nach Auskunft von Philip Gorki, Archivar in der Berlinischen Galerie, scheint (noch) kein Aufsatz zu diesem Werk, das für die Ausstellung vom Centraal Museum in Utrecht zur Verfügung gestellt wurde, zu existieren. Das Gute daran ist, dass ich so ohne Expertenwissen mir selbst einen Zugang zu dieser Collage verschaffen kann: Mich beeindruckt die ungewöhnliche Perspektivierung der dargestellten Passanten und der baulichen Strukturen, die der Kulisse sowohl Fülle als auch Leere und Elementen aus der Wirklichkeit etwas Unwirkliches verleiht. Der Alexanderplatz wird bei Ébneth nicht in Gänze nachgebildet, sondern mit futuristischer Architektur mitsamt dem Menschenstrom auf die zentralen Charakteristika des Platzes reduziert, nämlich auf die damals vorhandenen drei Kaufhäuser (Hahn, Tietz, Wertheim) sowie den Fußgänger- und Autoverkehr.

Als ich im September 2007 öfter den Alexanderplatz besuchte, war mir in der Wirklichkeit jegliche Faszination abhanden gekommen. Die Eröffnung des Einkaufszentrums Alexa wurde in der Presse vor allem deshalb erwähnt, weil es aufgrund von Tumulten von Schnäppchenjägern einige Verletzte gab und sogar ein Sicherheitskonzept hermusste. Ein wirklich trauriges Schauspiel, das der Tagesspiegel damals unmissverständlich festhielt! Als ich einige Tage später das Alexa besuchte, vermisste ich die Fenster in Richtung Außenwelt (sie sind vor allem an den Eingangsbereichen vorhanden, aber eben nur recht spärlich). Ich hatte fast Mitleid mit den dort Beschäftigten, weil das Tageslicht scheinbar gänzlich fehlte! Wie konnte diese triste Atmosphäre zu einem Shopping-Erlebnis führen? Wenn ich mehr als 15 Jahre später in der S-Bahn am Alexa vorbeifahre, bleiben die negativen Assoziationen im Kopf. Und dabei hat der Alexanderplatz doch zeitgeschichtlich viel zu bieten! Zwischen einmaliger Historie (vor allem dank der dort stattgefundenen Reden während der Wendezeit) und der austauschbaren Shopping- und Gastronomiewelt, für die heute der Alex steht, könnte kaum ein größerer Kontrast herrschen.

Lajos d’Ébneth hat in seiner Collage Wort- und Bildkreationen geschickt platziert. Wörter wie „Wunderseife“ oder „Cold Cream“ lassen an verführerische Artikel denken. Sie werden auch heute noch eingesetzt. Das in unterschiedlichen Farben vorkommende „DEDE“ sowie das vertikal angeordnete „OJA“ scheinen der Phantasie entsprungen, doch dem ist nicht so. Ein Deutscher mag hier reine Lautmalerei vermuten, doch in Ungarn und in der Türkei bezeichnet ‚Dede’ einen Großvater (im Tschechischen gibt es übrigens das ähnliche Wort ‚děd’ ). Auch als Anrede bzw. Titel in islamischen Gemeinschaften wird ‚Dede’ verwendet.  Im Rumänischen bedeutet ‚ojă’ Nagellack, was auch gut zum (Werbe-)Kontext passt.  Aus der Aufschrift ‚SENZA BENZ’ am Fahrzeug ganz links kann man so viel wie eine ironische Werbebotschaft („ohne Benz“) herauslesen, wenn man „senza“ italienisch deutet. (Leider kann man das Wort auf der hier verkleinerten Abbildung durch das abgeschnittene ‚s’ nicht erkennen.)

In der Collage kommt die Welt mit ihren Facetten zum Ausdruck: Das in einem ungewöhnlichen Verpackungsdesign präsentierte Shampoo Pixavon, eine damals verbreitete reale Marke der in Dresden produzierenden Lingnerwerke AG, die auch das Odol-Mundwasser auf den Markt brachten, wird mit einer quasi hier als Werbeträger fungierenden Person afrikanischer Abstammung zusammengebracht und somit als eine Art Weltkulturprodukt präsentiert. Man könnte meinen, dass das Shampoo in Afrika entwickelt und hergestellt worden sei! So werden in der Zeit des Kolonialismus auch bewusst traditionelle Vorstellungen von üblicher Werbe(bild)sprache hinterfragt. Auch Akrobatik wird zur Schau gestellt, was mich an die expressionistische Kunst jener Epoche denken erinnert. Das aufkommende Automobil dominiert natürlich als Werbebild und auch als raumfüllendes Element die Collage.

Eindeutig ist hier die Vielsprachigkeit und auch die Vielfältigkeit des Alexanderplatzes in den 1920er Jahren erkennbar. Lajos d’Ébneth lebte nie länger in Berlin und hatte vermutlich nicht im Sinne, lokale (Bauhaus-)Pläne, die ja mit dem Alexanderhaus und dem Berolinahaus um 1929 vor Ort auch realisiert wurden, zu kommentieren. Ob die Forschung dazu noch etwas ans Tageslicht fördern wird? Jedenfalls wird er nach einem Besuch in Dessau 1926 dem Bauhaus-Umkreis zugeordnet. Ein Stück Wirklichkeit und ein Stück Vision von der Miniaturwelt am Alexanderplatz werden in der Collage allgemein mit neuwertigen architektonischen Strukturen des Jahrzehnts amalgamiert. Anders als in rein abstrakten Gemälden des Künstlers wird hier das Leben in der Großstadt spürbar und mit seiner faszinierenden Unübersichtlichkeit und Uneindeutigkeit dem Betrachter vor Augen geführt.

Unter diesem Link der Sammlung Online (Berlinische Galerie) kann man die Collage auch in sehr guter Auflösung im Detail betrachten. In einer taz-Online-Rezension von Paula Marie Kehl zur Ausstellung wird die Collage auch gezeigt und in der Bildunterschrift dazu kommentiert: „Berlin inspirierte zu gewagten Formen“. Ein interessanter Blogartikel von Alexander Glintschert widmet sich der Warenhaus-Historie auf dem Alexanderplatz.