Springe zum Inhalt
Im Schleudergang
Der Notiz-Blog, der sich gewaschen hat
  • Startseite
  • Zum Notiz-Blog.
  • AufgeLesen.
  • AufgeDreht.
  • AufgeSchnappt.
  • Impressum

Autor: Thomas Edeling

Genießer und Entdecker kleinerer und größerer unbekannter Gefilde. Vom Südrand des Ruhrgebiets stammend, aus dem Essener Süden, wo landschaftliche Reize und Industriekultur gleichermaßen in der Nähe sind. Im beruflichen Alltag Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Deutsch als Fremdsprache an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. In der Freizeit gerne auf dem Rad, auf Langlauf-Skiern, auf der Vespa oder zu Fuß unterwegs.
AufgeLesen.

Beleuchtete Arbeits-Gänge: Über den Film „In den Gängen“ (2018)

Veröffentlicht am 11. Januar 2021 von Thomas Edeling / 0 Kommentare

Ein „Frischling“ in der Probezeit namens Christian (Franz Rogowski), eine erfahrene Kollegin (Sandra Hüller) aus der Süßwarenabteilung namens Marion und ein Vor...

AufgeLesen.

Doppelter Eignungstest – Über die gerügte Dissertation von Bundesministerin Franziska Giffey

Veröffentlicht am 23. Dezember 2020 von Thomas Edeling / 0 Kommentare

Wer schon einmal eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreiben musste, weiß, wie wichtig prägnante Fragestellungen sind. Nicht immer geht es dabei um Lösungs...

AufgeLesen.

Digital-künstlich: Gedanken zur smarten Überwachung

Veröffentlicht am 11. Dezember 2020 von Thomas Edeling / 0 Kommentare

TÜV – Technischer Überwachungsverein – diese Abkürzung ist auch denjenigen vertraut, die (noch) gar kein Kraftfahrzeug besitzen. Alle zwei, spätestens alle drei...

AufgeLesen.

Schreiben mit Naturfarben – Über ein Gedicht von Andreas Altmann

Veröffentlicht am 27. November 2020 von Thomas Edeling / 0 Kommentare

Andreas Altmanns Lyrik ist seit vielen Jahren im Leipziger poetenladen Verlag gut aufgehoben. Daneben ist der poetenladen ein bemerkenswertes Literaturportal un...

AufgeSchnappt.

Ab-Lauf im wörtlichen Sinne. Zu Besuch im Sächsischen Eisenbahnmuseum

Veröffentlicht am 8. November 2020 von Thomas Edeling / 0 Kommentare

Der Besuch im Sächsischen Eisenbahnmuseum in Chemnitz-Hilbersdorf war angesichts der Landesausstellung „Boom“ nur eine Frage der Zeit. Nun, im November 2020, wä...

AufgeLesen.

Die Miniatur des Reisens – Über den „Flugsteig“ von Frank Kunert

Veröffentlicht am 24. Oktober 2020 von Thomas Edeling / 0 Kommentare

Dieses Bild verleitet zum Träumen. Eigentlich ist es eine ganz reale Miniatur, die es so in Vergrößerung nicht gibt. Und doch besteht sie aus real wahrnehmbaren...

AufgeLesen.

Die Inszenierung der Dinge – Über eine Fotografie von Louise te Poele

Veröffentlicht am 3. Oktober 2020 von Thomas Edeling / 0 Kommentare

Stillleben haben auf den ersten Blick nichts Lebhaftes. In den meisten romanischen Sprachen ist bei dieser Genrebezeichnung sogar der Tod präsent, denn eine „na...

AufgeSchnappt.

Der gewirkte Stoff als Wirk-Stoff – Zu Besuch im Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna

Veröffentlicht am 17. September 2020 von Thomas Edeling / 1 Kommentar

Museen definieren sich über ihre Ausstellungsstücke. So können wenige Gegenstände vieles plastisch verdeutlichen, was in der Literatur nur schwer darstellbar wä...

AufgeDreht.

„mückenstichreich“ – Über das Picknickkonzert von Dota Kehr in Leipzig

Veröffentlicht am 29. August 2020 von Thomas Edeling / 0 Kommentare

Picknickkonzerte sind 2020 sicher keine neue Erfindung, doch wurden sie zu einer fast sicheren Bank, um Live-Auftritte von Künstlern zu ermöglichen.  Auf der gr...

AufgeSchnappt.

Ein besonderes Refugium : Über Schloss Waldenburg in Sachsen

Veröffentlicht am 4. August 2020 von Thomas Edeling / 0 Kommentare

Jedes Gebäude und jeder Ort hat seine eigene Historie; Schicksale und glückliche Fügungen sind niemals in ihrer Gänze zu überblicken. Und doch lässt sich besond...

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Nächster »

Neue Beiträge

  • Beleuchtete Arbeits-Gänge: Über den Film „In den Gängen“ (2018)
  • Doppelter Eignungstest – Über die gerügte Dissertation von Bundesministerin Franziska Giffey
  • Digital-künstlich: Gedanken zur smarten Überwachung
  • Schreiben mit Naturfarben – Über ein Gedicht von Andreas Altmann
  • Ab-Lauf im wörtlichen Sinne. Zu Besuch im Sächsischen Eisenbahnmuseum

Neue Kommentare

  • M.Nestripke bei Der gewirkte Stoff als Wirk-Stoff – Zu Besuch im Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna
  • Thomas Edeling bei Die Wortmeisterschaft im Gesang – Zu Gisbert zu Knyphausen
  • Nina bei Die Wortmeisterschaft im Gesang – Zu Gisbert zu Knyphausen

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019

Kategorien

  • AufgeDreht.
  • AufgeLesen.
  • AufgeSchnappt.
© 2021 Im Schleudergang
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy