Warmherzig unterkühlt. Über Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben
Wer Nachrufe schreibt, der muss ein gewisses Gespür haben für die Seele der verstorbenen Menschen, an die in Textform erinnert wird. Ohne Einfühlsamkeit bleiben...
Kunterbunte Episoden aus Schriftstücken, die mich beschäftigen und mitunter auch faszinieren. Unerhörtes, Unglaubliches; einfach nur zum Staunen.
Wer Nachrufe schreibt, der muss ein gewisses Gespür haben für die Seele der verstorbenen Menschen, an die in Textform erinnert wird. Ohne Einfühlsamkeit bleiben...
Es war an einem trüben Novembersonntag 2018, als ich mich zum Industriemuseum Chemnitz aufmachte. In gewisser Vorfreude sah ich mir weniger die zur ...
Ein Stillleben ist gewöhnlich ein Kunstwerk; das Titel-Foto dieses Beitrags, auf dem das Leben still zu stehen scheint, sicher nicht. Und doch steht darauf umri...
Erst die Nachricht von ihrem Tod im Sommer dieses Jahres machte mich dem Namen Brigitte Kronauer vertraut. Rundfunk, Fernsehen und Presse sei gleichermaßen Dank...
Seit langer Zeit stand die Politische Novelle von Bruno Frank ungelesen in meinem Bücherregal. Mehrere Umzüge hatte das Buch bereits mitgemacht; ich weiß gar ni...
Über den Film "Wrong" von Quentin Dupieux.
„Kaum einer seiner Tage vergeht ohne Premiere, mondänes Frühstück, Vernissage oder Souper.“ Was denkt der Leser einer Biografie über solch einen Satz? Da muss j...